Hotel und Restaurant Edelweiss in Blatten
Das sagenhafte Hotel – für Ruhesuchende und Aktivurlauber
Das Hotel und Restaurant Edelweiss ist ein idealer Ausgangspunkt für Ferien oder einen Kurzaufenthalt im Lötschental. Die Lage am ruhigen Dorfrand von Blatten, der hintersten Ortschaft des Lötschentals, ist ideal für Ruhesuchende und Aktivurlauber. Das 2016 komplett renovierte Hotel ist mit alpinem Charme eingerichtet und bietet besten 3-Sterne-Komfort. Die 23 Zimmer und Juniorsuiten sind heimelig, mit Holz und viel Liebe zum Detail komfortabel eingerichtet worden. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon mit wunderschöner Aussicht auf die Lötschentaler Bergwelt. Der Wohlfühlbereich mit Sauna/Sanarium, Fussbädern, Ruheraum und Liegen im Aussenbereich bietet Erholung nach einem aktiven Tag beim Wandern oder im Schnee. Das heimelige Dorfrestaurant mit familiärer Atmosphäre ist ein beliebter Treffpunkt im Lötschental. Im Speisesaal und auf der grossen Aussichtsterrasse mit Blick auf die „Lötschenlücke“ geniessen die Gäste eine alpine Küche mit regionalen und saisonalen Produkten.
Das Lötschental konnte durch seine lange Abgeschiedenheit eine intakte Natur und viele Brauchtümer und Traditionen erhalten. Dies spüren und erleben Besucher in diesem traditionsbewussten Haus. Auf einer Dorfführung, im Gespräch mit dem Gastgeber oder an einem Sagenabend bekommen Gäste einen tiefen Einblick ins Lötschental. Dieses wildromantische, mystische Tal mit seiner beeindrucken Landschaft, den idyllischen Dörfern und warmherzigen Menschen lädt im Sommer wie im Winter zu genussvollen, sportlichen Aktivitäten ein.
Besitzer und Gastgeber: Charlotte und Lukas Kalbermatten-Ritler
Hotel und Restaurant Edelweiss
Blattenstrasse 62
3919 Blatten
+41 (0)27 939 13 63
info@hoteledelweiss.ch
www.hoteledelweiss.ch
Die beiden Zimmer sind überall mit „ein bisschen mehr“ ausgestattet. So verfügen sie sowohl über eine Bade- wie auch Duschmöglichkeit. Die Balkone geben einen wunderschönen Ausblick auf das Dorf und werden am Abend bis zum Sonnenuntergang von der Sonne verwöhnt.
Alle Balkone sind mit einem Tisch, Stühlen, Sonnenschirm und im Sommer mit einem Liegestuhl ausgestattet.
Die Zimmer verfügen über Dusche, WC, 2 Betten, TV, Radio, freies Wi-Fi und Safe.
Vier der Zimmer können auch für 3 oder 4 Personen gebucht werden. Zudem sind zwei mal zwei Doppelzimmer mit direkter Verbindungstüre buchbar. Ein Zimmer ist behindertengerecht ausgestattet.
Die Ausstattung lässt mit Dusche, WC, TV, Radio, freies Wi-Fi und Safe keinen Wünsche offen. Der Balkon verfügt über 2 Stühle, Tisch und Sonnenschrim.
Die Economy-Zimmer verfügen über keinen Balkon. Sie sind auch bei Einzelpersonen sehr beliebt. Ein Economy-Zimmer kann dank einer Verbindungstüre auch in Kombination mit einem Komfort-Doppelzimmer gebucht werden.
Die Zimmer sind lediglich etwas kleiner. Sie haben keinen Balkon und die Fenster bieten einen beschränkten Blick auf unsere Bergwelt.
Die Zimmer sind jedoch sehr beliebt bei preisbewussten Gästen, für mitreisende Jugendliche, als zusätzliches Schlafzimmer für Paare oder für Bergführer und Tourenleiter. Die drei Zimmer sind unterschiedlich und die Tarife sind deshalb nicht für alle Zimmer gleich.
Unser urchig heimeliges Dorfrestaurant, der gemütliche Speisesaal und die sagenhafte Panoramaterrasse sind Gastro-Welten mit verschiedenen Facetten. Diese Vielfalt erleben Sie auch auf Ihrem Teller. Sei es mit klassischen Schweizer Gerichten wie knusprige Röstis, fantasievolle Risotti und Bestsellern wie das Cordon-bleu oder Fondue. Käseschnitten, Walliser Teller und andere Spezialitäten aus dem Wallis verwöhnen die Liebhaber des rustikal Lokalen. Das Ragout vom Lötschentaler Rind oder Gitzi, das Lammgigot aus Blatten, hausgemachte Hamburger, die Hauswurst und der Hobelkäse aus dem eigenen Keller. Spezialitätenabende bereichern Ihre Auswahl. Vegane und vegetarische Gerichte sind so selbstverständlich wie Schnitzel, Chicken Nuggets und Pommes frites für Ihre Kleinen. Die Halbpension offeriert Ihnen für CHF 40 eine Viergang-Auswahlmenü an.
Unsere Überzeugung, lokal rustikal kombiniert mit Tradition und Innovation ist die Zukunft des alpinen Geniessens.
Die sonnige Aussichtsterrasse bietet Platz für 80 Gäste und wird von Hotelgästen und Passanten gleichermassen sehr geschätzt. Die Terrasse kann von der Dorfstrasse stufenlos erreicht werden, obwohl sie sich im fünften Stock des Hauses befindet und Sie dadurch eine entsprechende Fernsicht geniessen können. Bei guter Witterung können Sie von Juni bis September auch das Frühstück und das Abendessen auf der Aussichtsterrasse geniessen.
Im Speisesaal werden unsere Hotelgäste morgens und abends kulinarisch verwöhnt. Eine mobile Wand ermöglicht Events mit bis zu 80 Personen, aber auch kleinere Anlässe mit 10 bis 20 Gästen.
Im gemütlichen Dorfrestaurant ist immer etwas los – hier treffen sich Hotelgäste, Einheimische und Tagesausflügler.
Das Lötschental
Zwischen den Walliser und Berner Alpen liegend, war das Lötschental über Jahrhunderte vor allem im Winter isoliert. Deshalb haben sich hier Sprache, Sitten und Bräuche erhalten, die sonst im Alpenbogen verloren gingen. Seit dem Bau der Lötschbergbahn und dem Bahnhof Goppenstein hat sich das Lötschental zu einem zentralen Wohn- und Ferienort entwickelt. Blatten erreichen Sie ab Visp in 30 und ab Sitten in 50 Minuten, ab Bern sind Sie in 90 Minuten bei uns. Sie profitieren von sehr guten Zugverbindungen zwischen 6 Uhr morgens und 1 Uhr nachts. Ein Grund mehr, sich in ein nahe gelegenes Tal zurückzuziehen, um im Team zu arbeiten und dies mit einer kulturellen Abwechslung zu verbinden.
Kombinieren Sie Ihr Seminar mit einen kulturellen Angebot, Gruppenevent oder einem kulinarischen Erlebnis. Alle Programme werden von Gastgeber Lukas Kalbermatten persönlich geführt und teilweise von Experten begleitet.
Logieren wie in den Ferien
Die 23 Hotelzimmer wurden 2016 alle komplett renoviert. Eine komfortable und praktische Einrichtung mit einem alpinen Touch erwartet Sie. Sie geniessen einen Moment für sich, den Zimmerbalkon mit grossartiger Aussicht und arbeiten dort, wo andere Ferien machen. Bleibt Zeit zum Entspannen, lädt unser Wohlfühlbereich, welcher einer alten Tellin-Hütte nachempfunden ist, zum Erholen und Verweilen ein.
Kulinarisches entdecken
Das Wallis bietet viele kulinarische Spezialitäten. Wir versuchen, Ihnen diese mit lokalen Produkten näher zu bringen. Ein breites Speisenangebot sowie klassische Businesslunches ermöglichen den Teilnehmern auch kulinarisch eine besondere Abwechslung.
Kulturelle Erfahrungen
Kombinieren Sie Ihr Seminar mit einen kulturellen Angebot, einem Gruppenevent oder einem kulinarischen Erlebnis. Alle Programme werden von unserem Gastgeber Lukas Kalbermatten persönlich geführt und teilweise von Experten begleitet.
Geniessen Sie nach einem aktiven Tag im Schnee, nach einer Wanderung, einer Fahrradtour oder einfach zur Entspannung unseren Wohlfühlbereich. Er ist mit Sauna/Saunarium, Fussbädern, Ruheraum und Aussenbereich ausgestattet und strahlt dank einer alten Alphütte und den grossen Fenstern einen hellen, gemütlichen und typisch lokalen Charme aus.
Öffnungszeiten und Tarife.